Nach ulikowski.de

Wir möchten dir die Möglichkeit geben, auf unserer PREMORTEM Convention einen Beitrag mit uns und unseren Gästen zu teilen!
- Das Format ist offen – Textbeiträge, Vorträge, Performances, Filme;
- Länge pro CALL 10-30 Minuten
- OPEN CALL Beiträge finden statt am 25. Juni 2017, 11-14h
oder Anti Aging for artists
23.-25. Juni 2017
CALL und die Künstlerhäuser Worpswede laden zur dreitägigen feministischen Convention auf das Gelände der Martin Kausche Ateliers!
An dem geschichtsträchtigen Ort der ehemaligen Künstlerkolonie Worpswede werden in
gemeinsamen Workshops, Lectures, Experiences, Performances und Filmscreenings die Themen Altern und Tod im Kontext von Kunst und Feminismus verhandelt.
„PRE MORTEM“ bezieht sich auf die Zeit unserer physischen Existenz in dieser Welt. In der künstlerischen Auseinandersetzung, sowie in der Kunstgeschichtsschreibung und ihren Wertungssystemen, gewinnt die Unausweichlichkeit des Todes und die Auseinandersetzung damit, insbesondere angesichts der Digitalisierung aller Lebensbereiche, an Relevanz: fundamentale technologische Wandlungen schüren die Hoffnung, eingefahrene gesellschaftliche Strukturen und nicht zuletzt den Tod zu überwinden. Auch „PRE MORTEM“ spielt darauf an, dass der Feminismus mit seinen bisherigen Zielen selbst kurz vor dem Sterben zu sein scheint, ob durch prominente und
vielgestaltige Vereinnahmung oder auch durch einen antifeministischen Backlash. Neben zahlreichen Toden erlebt der Feminismus aber auch stetige Revivals: Totgesagte leben länger.
Die Convention ist für CALL ein zeitgemässes Format, auf der sich das Verständnis von Akteur/innen und Publikum, von Aktivität und Passivität aufweichen lässt und zahlreiche kleinere Präsentationen, spontane Performances und vielgestaltige Beiträge ermöglicht werden.
In den Worpsweder Martin-Kausche-Ateliers kommen Künstler/innen, Forscher/innen,
Handwerker/innen und Aktivist/innen unterschiedlichster Disziplinen zusammen – so auch mit „PRE MORTEM – Anti Aging for artists“. Workshops und Symposien bringen die einzelnen Ideen in einen Austausch, Akademien und Gruppen gehen ihren eigenen Projekten nach.
Leben, Gesundheit, (Anti-)Altern, Tod und kulturelles Erbe – mit zukunftsweisenden Ideen, politischen Utopien und körperlicher Pflege widmet sich CALL auf der feministischen Convention „PRE MORTEM – Anti Aging for artists“ diesen Themen.
English Version
Programm als pdf Download (DE/ENG)
http://premortem.de/
Opening: 02.06, Friday 5:00 – 8:00 pm.
Praterstrasse 32/308, 1020 Vienna
Dollhouse Of A Poem
with
Ismini Adami // Daphne Ahlers // Minda Andren // Nouria Behloul // Adrian Buschmann // Rani Bageria // Alessio Delli Castelli // Simone Carneiro // Schirin Charlot // Clegg & Guttmann // Dark Disko (Rade Petrasevic/Philipp Ruthner) // Marco Dessi // Daniel Ecker // Philipp Friedrich // Bernhard Frue // Kerstin von Gabain // Marcus Geiger // Franz Graf // Martin Grandits// Begi Guggenheim // Hannah Hansel // Anne Hardy //Max Henry // Richard Hoeck // Natia Kalandadze //Benedikt Ledebur // Michael Lukas // Constantin Luser // Albert Mayr // Emma McMillan // Thea Moeller // Johann Neumeister // Daniel Peterson // Roshi Porkar // Noushin Redjaian // George Rei // Rosa Rendl // Daniel Richter // Alex Ruthner // Hanno Schnegg // Björn Segschneider // Nino Sakandelidze // Ania Shestakova // Tamuna Sirbiladze // Nino Stelzl // Lilli Thießen // Sophie Thun // Cathrin Ulikowski // Franz West // Anita Witek // Sasha Zalivako // Edin Zenun // Heimo Zobernig // Christina Zurfluh
curated by Kerstin von Gabain and Nino Sakandelidze
Praterstrasse 32/308, 1020 Vienna

diesen Freitag laden wir euch ein zu einem absoluten Top Event: der
Eröffnung unserer #GenscherHardcoreRunners Zentrale im Hinterhof der
Marktstraße 138! In bester Lage entsteht hier in der Kunstmetropole Norddeutschlands ein neuer Hotspot für alle Kunst-Interessierten, egal ob Hobby-Künstler
oder Big Seller. Seid dabei und werdet Teil der #GenscherHardcoreRunners
Community!
Zur Eröffnung am 19.5.2017 haben wir einen ganz besonderen Gast
eingeladen: Heidritter Prints! Mit über 30 künstlerischen Editionen
der Editionsplattform Heidritter Prints und Unikaten rund um die
#GenscherHardcoreRunners feiern wir gemeinsam unseren Community
Kick-Off!
#GenscherHardcoreRunners, betreut von Gast Coach Kenneth Dow:
SPEEDBOAT
Wir verschlafen ein Drittel unserer Zeit!
Ein Praxisseminar in Kneipen, Clubs und Afterhours, welches sich mit
Performances, Impulsvorträgen und Geschwalle dem Besiegen des Todes
kleinen Bruders und anderer körperlicher Makel im Wandel der Zeit von
Gilgamesh bis Gegenwart annähert.Teilnehmender KünstlerInnen:
STEFANIE BUBERT | BIRGIT BRANDIS | SUSE BAUER | MICHAEL GERDSMANN | SEBASTIAN GÖGEL | JESSICA HALM | SIMON HEHEMANN | LARS HINRICHS | VERENA ISSEL | SUSE ITZEL | THOMAS JUDISCH | HIROKO KAMEDA | ISABELL KAMP | ILIA KOBESHAVIDZE | FLORIAN LANG | ANIK LAZAR | IDA LENNARTSSON | MARTIN MEISER | THORSTEN PASSFELD | DRAGAN PRGOMELJA | MAGDALENA SADZIAK | PITT SAUERWEIN | VERENA SCHÖTTMER | PATRICK SELLMANN | SILKE SILKEBORG
ANNA STEINERT | ANNE CATHRIN ULIKOWSKI | CHRISTOPH WÜSTENHAGEN | CLAUDIA ZWEIFEL | 3ROOOSEN | TOBIAS TÖPFER
Mit sportlichen Grüßen,
#GenscherHardcoreRunners und Heidritter Prints
Eine Gemeinschaftsproduktion des TVM 138 | GG
Mit freundlicher Unterstützung der
Behörde für Kultur und Medien Hamburg
Marktstraße 138 | Hinterhof
20357 Hamburg
www.galerie-genscher.com
Jetzt neu: Die #GenscherHardcoreRunners in direkter Nähe zu Adidas, hier im Hinterhof des Atelierhauses Marktstraße 138! Genscher freut sich über die direkte Nähe zur Industrie. Sei auch dabei. Jetzt schnell anmelden und nicht dabei sein! Be friends with Addy Genscher and be a Hardcore Runner! Join our group: https://www.facebook.com/groups/1176433999150765/?fref=ts. Like our site: Genscherhardcorerunners
Eine Klanginstallation auf der Hamburger Elbe von Fadi Dorninger
Produktion: Stadtwerkstatt Linz mit der MS Stubnitz und der Galerie Genscher
Dauer: 5.5.2017 (Hamburger Hafengeburtstag) bis 18.6.2017 (Theatertage in der Hafencity)
Im Mai und Juni „fallen“ mit der Abenddämmerung fremde Vogelkulturen von „JENSEITS DES WASSERS“ in Hamburg ein und bevölkern für ein paar Stunden das Hafengebiet. So schnell sie kommen, sind sie auch wieder weg; wie die Fracht auf Schiffen.
Dabei vermischen sich die hybriden und künstlichen Vogelwesen mit den lokalen Vogelarten und den gewohnten Geräuschen des Hamburger Hafens zwischen Landungsbrücken, Elbphilharmonie und Elbbrücken. Es entsteht dabei eine neue Wirklichkeit, ein sinnbildlicher Klangraum, in dem die Entfernung des Menschen zwischen Natur- und Medienerlebnis thematisiert wird.
Edition erhältlich bei Heidritter Prints
DAPHNE AHLERS ⎮ CATHRIN ULIKOWSKI
Eröffnung
Freitag, 16.12.2016 19 Uhr
Samstag, 17.12.2016 14-18 Uhr
Sonntag, 18.12.2016 14-18 Uhr
20.-29.12.2016 nach Vereinbarung
presse@galerie-genscher.com
SPUTIAMO Konzert am 25.12.2016, 20 Uhr
Galerie Genscher
Marktstraße 138/Hinterhof
Hamburg Karolinenviertel
http://www.galerie-genscher.com